Zur Antwort der Bundesregierung auf ihre Frage zur Altersarmut erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Bayern:

Eine Schande für so ein reiches Land: Bayern steht bundesweit an dritter Stelle, was die Armutsrisikoquote (ARQ) angeht.

Arm sein - gerade in einer reichen Region wie München und Oberbayern - das ist  doppelt schlimm. Die hohen Mieten und Lebenshaltungskosten sind für ärmere Menschen oft nicht mehr zu bezahlen.

Zu den Empfehlungen der Experten des Aktionsrates Bildung zur Berufsausbildung von Geflüchteten erklärt Beate Walter-Rosenheimer:

Nicht alle Geflüchteten müssen Meisterin oder Meister werden. Aber alle sollten die Chance dazu haben, wenn sie es möchten.
Der Ruf nach zweijährigen Ausbildungsberufen und Teilqualifizierungen verstellt den Blick auf das Wesentliche: Die Zugänge müssen niedrigschwelliger und die Ausbildung insgesamt flexibler werden.

Zu den von Greenpeace veröffentlichten TTIP-Unterlagen, erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Bayern und Mitglied im parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung: 

Die Verhandlungen zu TTIP müssen gestoppt werden. Wir Grünen fordern eine öffentliche Debatte als Grundlage für die Neuausrichtung einer europäischen Handelspolitik. Die Veröffentlichungen eines Teils der Verhandlungsunterlagen durch Greenpeace haben endlich eine Grundlage für diese Debatte geschaffen.

Zur Androhung einer Klage von Erwin Huber gegen Ministerpräsidenten Horst Seehofer im Falle einer erneuten Bürgerbefragung zur dritten Startbahn, erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Bayern:

Ist es Wahnsinn, der die CSU-Männer da treibt? Vor Monaten kündigt Seehofer eine rasche Entscheidung zur dritten Startbahn an, dann verschiebt Markus Söder sie auf den Sankt-Nimmerleinstag. Nun will Seehofer noch einmal abstimmen lassen, daraufhin droht Ex-Parteichef Erwin Huber mit einer Klage.

Zur Ankündigung von Markus Söder, die Entscheidung über den Bau einer dritten Startbahn am Münchner Flughafen auf unbestimmte Zeit zu verschieben, erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Grüne Bundestagsabgeordnete aus Bayern:

Die CSU darf die Menschen vor Ort in Attaching und dem Flughafen-Umland nicht weiter hinhalten. Bei unserem Gespräch im Oktober hatte Ministerpräsident Seehofer noch versprochen, eine baldige Entscheidung herbei zu führen.