
Bayern


Eingesperrt und ausgeliefert? Gewalt gegen Frauen in Zeiten der Corona-Krise
Die durch Sars-COV-2 ausgelöste pandemische Lage stellt die Bevölkerung ausnahmslos vor schwere Herausforderungen.
Angst, Unsicherheit, finanzielle Not, Kontaktverbote und Ausgangsbeschränkungen verstärken Probleme: Gesellschaftliche Probleme allgemein und zwischenmenschliche Konflikte im Besonderen.
Gewalt in Familien, Pflege- und Betreuungseinrichtungen und überall dort, wo es Machtgefälle gibt, ist der sozialen Kontrolle entzogen und Unterstützungsmechanismen fallen weg.
Die 38 staatlich finanzierten Frauenhäuser Bayerns können schon in normalen Zeiten nicht allen betroffenen Frauen und ihren Kindern Zuflucht bieten und müssen bereits ohne Corona in hochfrequentierten Zeiten jedes zweite Gesuch ablehnen.
Was bedeutet die pandemische Lage konkret für die Gewalt ausgesetzten und erfahrenen Frauen?


Webinar: Eingesperrt und ausgeliefert? Gewalt gegen Frauen in Zeiten der Coronakrise
Meine Frauenkonferenzen gehen wie versprochen weiter.
Ganz im Sinne von #flattenthecurve gehen wir ins Internet.
Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice, Kurzarbeit, gesundheitliche und finanzielle Sorgen….. was für alle belastend ist, ist für manche eine richtige Katastrophe: Frauen, die in ihrem Alltag Gewalt ausgesetzt sind, leiden jetzt besonders: keine Rückzugsorte, erschwerte Möglichkeiten, sich Hilfe zu holen.


Haferlschuh und Handeln statt Reden - Wahlkampfhöhepunkt mit Robert Habeck
Grün grün grün...
Unser Bundesvorsitzender Robert Habeck kam heute in Haferlschuhen nach Olching um unseren Grünen Landratskandidaten für Fürstenfeldbruck Jan Halbauer und unseren Bürgermeisterkandidaten Michael Maier zu unterstützen. Und Robert hatte deutliche Worte: die bayerische Zivilgesellschaft macht jeden Tag vor, dass sich Tradition und Fortschritt nicht ausschließen. Wer auf dem Standbein fest steht, hat mit dem Spielbein mehr Möglichkeiten.Dazu hebt er das rechte Bein und alle können die Haferlschuhe sehen. Und weiter: Die Kommunalwahl ist keine »kleine« Wahl, Kommunalpolitik vielmehr ist das Herz der Demokratie und ihr Kitt, der alles zusammenhält. Die Menschen, die sich vor Ort engagieren, würden selten gelobt, aber oft kritisiert. Und trotzdem tun sie es. Sie sind die wahren Helden der Demokratie.
