Eingabehilfen öffnen

Beate Walter-Rosenheimer

Mitglied des Deutschen Bundestags


  • Ausschuss für Menschenrechte und
    humanitäre Hilfe
  • Petitionsausschuss

Die psychische Gesundheit von Millionen Menschen in Deutschland ist akut gefährdet – und das nicht erst seit gestern. Rund 17,8 Millionen Menschen sind jährlich von psychischen Erkrankungen betroffen, doch nur ein Bruchteil erhält rechtzeitig eine angemessene Behandlung. Wartezeiten von vier bis sechs Monaten auf eine Psychotherapie sind für viele eine untragbare Hürde. Besonders dramatisch ist die Lage für Kinder und Jugendliche, deren psychische Gesundheit sich seit der Pandemie deutlich verschlechtert hat. Viele warten bis zu ein Jahr auf einen Therapieplatz – eine Situation, die dringend verbessert werden muss.

Über mich

Schön, dass Sie hier sind und sich über meine Arbeit informieren wollen. Herzlich willkommen!

Seit 2012 bin ich Mitglied der Grünen Bundestagsfraktion. Als Abgeordnete kämpfe ich vor allem für Verbesserungen und positive Veränderungen für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Das ist der Antrieb meiner politischen Arbeit.

In meiner Zeit als jugendpolitische Sprecherin zum Beispiel für Kinder psychisch kranker Eltern, wohnungslose junge Menschen oder queere Jugendliche.  

Seit dieser Wahlperiode bin ich Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und im Petitionsausschuss. Und auch da setze ich mich mit aller Kraft für Menschen ein, die politische Aufmerksamkeit und Unterstützung dringend brauchen. 

Erfahren Sie mehr über mich

beate walter rosenheimer freigestellt

DJ-Accessibility