Katastrophenschutz - heute und in Zukunft wichtiger denn je. Extreme Wetterereignisse wie Stürme, Starkregen und Hitze werden weiter zunehmen.  Auch unsere Sicherheitslage hat sich mit dem Ukraine-Krieg  verschärft.  Investitionen müssen daher auch den Zivilschutz als Teil der zivilen Verteidigung umfassen.

Die Ehrenamtlichen beim THW leisten eine für sie gefährliche Arbeit für uns und unsere Gesellschaft, die gar nicht hoch genug eingeschätzt werden kann.

Beim Kreisverband Fürstenfeldbruck macht sich Beate Walter-Rosenheimer mit ihrem Kollegen aus dem bayerischen Landtag, Andreas Birzele ein Bild von den Herausforderungen. Klar ist:  Wir brauchen dringend ein starkes THW!

(hs)

Lagebesprechung. Das Hochwasser im Wahlkreis hat auch das THW in Dachau tagelang in Atem gehalten. Und noch ist für die Betroffenen längst nicht alles vorbei. Danke euch @thwdachau für den großartigen Einsatz. Und allen anderen die geholfen haben -und noch helfen- natürlich auch. 💚

bwr

Archivseite