190713 csd mucAuch 50 Jahre nach Stonewall hat der Christopher-Street-Day nicht an Bedeutung verloren. In München ist er der größte im Süddeutschen Raum und so besuchten am Samstag rund 150.000 Menschen die Polit-Parade und setzten damit ein Zeichen für Vielfalt und Solidarität mit LGBT*I.

Die Stimmumg war gut und die Innenstadt bunt. Beate Walter-Rosenheimer nahm mit Landtagskollegin Tessa Ganserer und der Grünen Oberbürgermeister-Kandidatin Katrin Habenschaden auf dem Grünen Wagen an der Parade teil.

Wir untersuchen in einem Fachgespräch der Grünen Fraktion im Deutschen Bundestag ob und inwieweit es einen gesellschaftlichen Rückschritt gibt, der unsere hart erkämpften Freiheiten bedroht und Lebensvielfalt einschränkt.

Wann: Samstag, 09. Mai 2015, 13.00 - 17.30 Uhr

Wo: Deutscher Bundestag, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus (Anhörungssaal 3.101), 
Adele-Schreiber-Krieger-Str. 1
10117 Berlin

Beate Walter-Rosenheimer diskutiert mit Expertinnen das Thema "Sexualaufklärung: Selbstbestimmung, Toleranz und Vielfalt".

Archivseite