
Bundestag


Petitionsausschuss - wichtiges Bindesglied zwischen Bürger*innen und Parlament
Wisst ihr, wie wichtig Petitionen sind? Als Draht zwischen Bürger*innen und Politiker*innen? Mit großer Freude arbeite ich in dieser Legislatur in diesem Ausschuss und will betonen: Petitionen unbedingt an den Bundestag oder die Landtage direkt richten. Der Petitionsbericht 2021 wird gerade im Plenum diskutiert. Wir in der Koa wollen einen Neustart für die Anliegen der Bürger*innen mit schnelleren, direkteren und immer kompetenten und durchdachten Antworten. Egal, ob es um Wolfsmanagement, Renten, Kindergeld, ungerechte Behandlung oder Verkehr geht. Das ist ein wichtiger Teil unserer Demokratie. Hier können Sie/könnt ihr eine Eingabe epetition machen. #berlin #bundestag #petition #petitionsausschuss #demokratie
(bwr)


Auf dem Weg in den Reichstag
Und jetzt… der beste Arbeitsplatz der Welt in Sicht 🙂 #bundestag #berlin #spree #parlament
(bwr)


Menschenrechte in Honduras
Frühstück mit Menschenrechtsaktivist*innen aus Honduras. Dort werden Klimaschützer*innen kriminalisiert. Ich bin eingeladen zu diesem Treffen, weil ich schon vor Jahren Fragen an die Bundesregierung zu einer sehr unguten Kooperation der FMG, der Münchner Flughafengesellschaft, mit einem zweifelhaften honduranischem Unternehmer gestellt habe.
Es geht im Land vor allem um Eisenerztagebau bei dem Dorf Guapinol. Es geht um zwei Minen, die mitten im Wasserschutzgebiet eines Nationalparks gebaut werden sollten. Jetzt setzen die Aktivist*innen große Hoffnung in die neue Regierung. #humanrights #menschenrechte #umweltschutz #klimaschutz #Honduras
(bwr)
