
Bayern


Neues Ausstellungskonzept in der Gedenkstätte
Beate Walter-Rosenheimer steht in regelmäßigem Austausch mit der Leiterin der Gedenkstätte Dachau Dr. Gabriele Hammermann. Bei diesem Besuch wurde sie von Gabriele Triebel MdL und der stellvertretenden Landrätin Marese Hoffmann begleitet. Frau Dr. Hammermann berichtete über den Stand der geplanten Neukonzeption der Gedenkstätte. Wichtig ist dabei, dass die Authentizität des Ortes herausgearbeitet wird.
(hs)


Pullfaktor von Migrationsforschung überholt
Zum Artikel „Landrat will notfalls Häuser beschlagnahmen“ in der SZ vom 14. Oktober 2022 erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB:
„Sobald die Zahl der Geflüchteten steigt, holt die CSU den sog. Pullfaktor aus der Mottenkiste. Auch Landrat Karmasin bedient sich dieser populistisch simplen Erklärung von Fluchtbewegungen, die in der Migrationsforschung längst überholt ist. Untersuchungen zeigen vielmehr, dass soziale Netzwerke und Sprache eine entscheidende Rolle spielen und die meisten Geflüchteten von Nachbarländern aufgenommen werden: Für die Ukraine ist dies z.B. Polen, für Syrien die Türkei.


Fakten statt Populismus
Wie blank müssen die Nerven bei der CSU liegen, dass Landrat Karmasin nachts um 1 Uhr einen populistischen Post in Facebook absetzen muss? "Robert Habeck sieht tapfer Problemen ins Auge, die es ohne die Grünen so gar nicht gäbe...." Für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema war er zu müde oder fehlen ihm die Fakten oder auch beides?
