Deutscher Bundestag

wirtschaftjunior2012 2Ungewohnt viele Menschen tummeln sich in dieser Woche in den Fluren und Sitzungssälen des Deutschen Bundestags. Grund hierfür ist die Initiative „Know-How-Transfer 2012" der Wirtschaftjunioren Deutschland, bei der junge Unternehmerinnen und Unternehmer im Deutschen Bundestag zu Gast sind. Vom 7. bis zum 13. Mai nimmt auch Florian Kurz aus Grasbrunn an dem Projekt teil und begleitet die Germeringer Bundestagsabgeordnete Beate Walter-Rosenheimer (Bündnis 90/Die Grünen) auf ihren täglichen Wegen zwischen Fraktionssitzungen, Plenum und Ausschüssen.

Beate Walter-Rosenheimer und Rose Kraus

Gespräch mit Rose Kraus, Gründerin des Arbeitskreis Asyl Dachau

Der Arbeitskreis Asyl Dachau hilft den Flüchtlingen und Vertriebenen, die in Dachau unter sehr beengten Bedingungen in Containern ohne Privatsphäre leben müssen. Derzeit sind dort 160 Personen untergebracht. Die 77-jährige Rose Kraus ist Gründerin des gemeinnützigen Vereins, der sich rein aus Spenden finanziert. Rose Kraus ist schon seit jeher in Friedensbewegungen engagiert.

1mai

So das Motto der Veranstaltung der Gröbenzeller Grünen zum Maitag. Sehr gern folge ich der Einladung von Walter Voit und des Gröbenzeller Ortsverbands kurz ein paar Worte zum Thema des Tages "Faire Kommune" zu sagen.

Fast ist das Fest, das auf eine Idee unseres Landtagsabgeordneten Martin Runge und seiner Freunde zurückgeht, schon eine kleine Tradition, es geht heuer ins sechste Jahr. Und liegt im 60. Gründungsjahr der noch jungen Gemeinde. Rund um den schönen Maibaum, den der örtliche Trachtenverein aufstellt, mit zünftiger bayerischer Musik und bayerischen Tänzen, feiern die Grünen mit von Jahr zu Jahr mehr Gästen, die auch aus Dachau, München und Germering kommen.