Deutscher Bundestag

Beate Walter-Rosenheimer hat  dem Kinder- und Jugendportal des Deutschen Bundestags "mitmischen.de" ein Interview gegeben. Darin geht es um adäquate Freizeitangebote und Aufenthaltsorte für Jugendliche. Sie sollten viel stärker in die Planung einbezogen werden. Denn nur so entstehen Räume, in denen sich die Jugendlichen wohlfühlen und die sie auch gerne nutzen...

Vor allem Frauen müssen im Alter befürchten, wegen der geringen Renten arm zu werden. Der Anspruch auf Rente bei Minijobs wird nach aktuellen Berechnungen bei unter 200 Euro im Monat liegen. Dazu erklärt Beate Walter-Rosenheimer, Obfrau im Wirtschaftsausschuss von Bündnis 90/Die Grünen:

Millionen Frauen sind wegen Minijobs von Armut bedroht. Trotzdem will die Bundesregierung die Verdienstgrenze für Minijobber auf 450 Euro anheben und damit diese Strukturen noch weiter verfestigen.

Beate Walter Rosenheimer mit grünen Abgeordnetenkolleginnen Elisabeth Scharfenberg, Viola von Cramon, Monika Lazar und Beate Müller-Gemmeke

An diesem Freitag findet der Equal Pay Day (EPD) statt, an dem sich Frauen auf der ganzen Welt beteiligen. Der Tag soll auf das sogenannte Gender Pay Gap, die Lücke beim Gehalt zwischen Männern und Frauen aufmerksam machen, denn Frauen verdienen noch immer deutlich weniger als Männer.