Deutscher Bundestag

2023 12 93 IPU Bahrein 1

Der Baum des Lebens. Schadscharat al-Haya. شجرة الحياة in Bahrain, wo ich gerade bei der IPU bin. (https://www.ipu.org) For democrazy. For everyone. Dieser Baum soll 400 Jahre alt sein und gilt als Wunder, weil nicht geklärt ist, woher er mitten in der Wüste Wasser bekommt. Die nächste Wasserquelle ist über 1 km entfernt. Positive Wunder kann die Welt grad gut brauchen:-) Und gesunde Bäume auch. Deshalb bin ich gerade im Ausschuss für Nachhaltige Entwicklung, wo Deutschland einen Antrag mit einbringt.
#ipu146 #nature #tree #wonder #baumdeslebens #bahrain #nachhaltigkeit #kongress #interparliamentaryunion #bahrain #assembly

bwr

bwr 2022 002Beate Walter-Rosenheimer MdB erklärt zur heutigen Entscheidung der Mittelvergabe im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“:

„Ich freue mich sehr, dass bei der Mittelvergabe im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“  mein Wahlkreis Dachau-Fürstenfeldbruck mit insgesamt 7.327.599 Euro bedacht wird:

Die Gemeinde Eichenau wird bei der Sanierung der Dreifachturnhalle mit 2.177.100 Euro unterstützt und die Gemeinde Karlsfeld kommt bei der Sanierung des Schwimmbades mit 5.150.499 Euro zum Zuge. 

Die Ampel-Koalition bringt mit dem heutigen Beschluss werthaltige und energetisch sinnvolle Sanierungsmaßnahmen. Das Bundesförderprogramm zeigt auf, wie wichtig Transformation im Bau- und Sanierungssektor ist.

Weiterlesen ...

Zur heutigen Abstimmung "Änderung des Atomgesetzes" im Bundestag erklärt Beate Walter-Rosenheimer MdB:

Atomkraft ist und bleibt eine Hochrisikotechnologie. Deutschland hat sich aus guten Gründen entschlossen, aus der Atomkraft auszusteigen. Auch die aktuelle Energiekrise in Folge des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine ändert nichts daran, dass alle grundsätzlichen Probleme der Atomkraft wie Sicherheitsrisiken, ungelöste Endlagerfrage und fehlende Wirtschaftlichkeit weiterhin gelten.

Atomkraft ist die Vergangenheit, nicht die Zukunft unserer Energieversorgung.

Weiterlesen ...

Beate Walter-Rosenheimer Bild