
Kinderkommission


Beate Walter-Rosenheimer auf mitmischen.de
Interview zum Thema "Kinderrechte"
"Man muss schon gut organisiert sein", erklärt Beate Walter-Rosenheimer (Bündnis 90/Die Grünen) ihren Alltag. Zu Hause wird die fünffache Mutter oft demokratisch überstimmt.


Patenschaft für Art. 2 der Kinderrechtskonvention
Wir nehmen das 20jährige Jubiläum der UN-Kinderrechtskonvention zum Anlass, mit der Aktionsreihe „Grün macht Kinderrecht GROSS" einen Beitrag zur Umsetzung und Bekanntmachung der Kinderrechte zu leisten. Viele Grüne Bundestagsabgeordnete haben die Patenschaft für eines der UN-Kinderrechte übernommen. Bis zum 20. November wird es viele unterschiedliche Aktionen der Patinnen und Paten zu den einzelnen Kinderrechten geben.
Beate Walter-Rosenheimer, Mitglied im Wirtschaftsausschuss und der Kinderkommission, hat die Patenschaft für den Art. 2 übernommen:
"Alle Kinder sind gleich. So selbstverständlich das klingt, so wenig entspricht es leider der Realität. Chancengleichheit besteht nicht.


Jugendliche haben oft die besten Ideen
Beate Walter-Rosenheimer hat dem Kinder- und Jugendportal des Deutschen Bundestags "mitmischen.de" ein Interview gegeben. Darin geht es um adäquate Freizeitangebote und Aufenthaltsorte für Jugendliche. Sie sollten viel stärker in die Planung einbezogen werden. Denn nur so entstehen Räume, in denen sich die Jugendlichen wohlfühlen und die sie auch gerne nutzen...
