Deutscher Bundestag

130417 mitmischen

Interview mit Beate Walter-Roseheimer auf dem Portal mitmischen.de zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern":

"Besonders schlimm findet es Beate Walter-Rosenheimer, wenn Kinder kranker Eltern denken, sie seien das "Problem". Als Vorsitzende der Kinderkommission nimmt sich die Grünen-Abgeordnete des Themas an. Im Interview mit Theo beschreibt sie, welche Unterstützung die Betroffenen benötigen und was sie als Diplom-Psychologin bereits selbst erlebt hat."

Weiterlesen ...

Weltweit werden schätzungsweise 250.000 Kinder als Soldaten missbraucht. Sie kämpfen oder leisten schwere körperliche Arbeit.

Die Mitglieder der Kinderkommission vereint gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten.  Bildquelle: Deutscher Bundestag/Katrin Neuhauser

In aller Welt engagieren sich Menschen mit der Aktion Rote Hand gegen den Einsatz von Kindern in Kriegen. Das Symbol der Aktion, die rote Hand, steht dabei für das Nein zur Rekrutierung und zum Einsatz von Kindersoldaten.

Weiterlesen ...

Mehr Unterstützung für Kinder psychisch kranker Eltern

Bildquelle: flickr.de, User: Cristiano de Jesus
Beate Walter-Rosenheimer (Bündnis 90/Die Grünen) übernimmt am 30. Januar bis zum Ende der Legislaturperiode den Vorsitz der Kinderkommission des Deutschen Bundestags. Sie löst damit turnusgemäß Diana Golze (Die Linke) ab.

Während ihrer Vorsitzzeit will sich die Diplompsychologin, selbst Mutter von fünf Kindern, vor allem um die Themenschwerpunkte Kinder psychisch kranker Eltern, sowie Chancengleichheit durch frühkindliche Bildungsangebote kümmern.

„Kinder psychisch kranker Eltern haben keine Lobby. Das muss sich dringend ändern. Es ist ganz wichtig, diese Kinder konkret zu unterstützen und ihnen eine Stimme zu geben. Deshalb steht dieses Thema ganz bewusst am Anfang meiner Vorsitzzeit.

Weiterlesen ...

Beate Walter-Rosenheimer Bild