
Nachhaltigkeit


Zukunft der Bildung für nachhaltige Entwicklung ungewiss
Wie es mit der „Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Deutschland weiter geht, scheint unklar. Bei einer Sitzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung (PBNE) kritisierte Professor Gerhard de Haan, Vorsitzender des deutschen Nationalkomitees der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung", dass trotz langer Vorlaufzeit bislang vom Bildungsministerium keine Arbeitsstrukturen geschaffen wurden.


Keine Kinderarbeit auf Kakaoplantagen
Besuch der Initiative "SchokoFair" im Parlementarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung
In einer öffentlichen Sitzung des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung diskutierten Beiratsmitglieder, Vertreter der Bundesregierung und Kinder des Schulprojektes „Schokofair“ der Montessori Sekundar- und Hauptschule Düsseldorf am 8. Oktober 2014 darüber, wie Kinderarbeit aktiv eingedämmt werden könnte.


Heute im Bildungsausschuss...
... stand der Bericht der Bundesregierung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (aus der 17. Wahlperiode) auf der Tagesordnung. Beate Walter-Rosenheimer nutzte diese Gelegenheit, um noch einmal auf die Kernpunkte aus ihrer Rede dazu im Plenum einzugehen. Die gesamte Rede können Sie hier im Wortlaut nachlesen:
